Aktuell: Zwischenstand 2018 Stand: 24. März 2018
Wertungsläufe 2018 für Männer und Frauen sechs aus 14
- 11. März 2018: „Rund um die Wibbeltkapelle“ Vorhelm, 10 Kilometer Straßenlauf
www.lgahlen.de/wibbeltlauf/ - 17. März 2018: Burggrafenlauf Stromberg, 21,097 Kilometer Straßenlauf
www.lvoelde.de/index.php/veranstaltungen/stromberger-burggrafenlauf - 24. März 2018 Oelder Langlaufmeeting, 10.000 Meter
leichtathletik.tvjahn-oelde.de/index.php/veranstaltungen/langlauf-meeting - 27. April 2018: Oelder Frühlingslauf, 10 Kilometer Straßenlauf
leichtathletik.tvjahn-oelde.de/index.php/veranstaltungen/fruehlingslauf - 6. Mai 2018: Ahlener Haldenlauf, 11 Kilometer Volkslauf
www.lgahlen.de/stadtteillauf/ - 10. Mai 2018: Beckumer Sparkassen-Marathonstaffel, 8,4 Kilometer Volkslauf
www.marathon-staffel.de - 26. Mai 2018: Wälster Lauf, 10 Kilometer Straßenlauf
www.fortuna-walstedde.de/index.php/waelster-lauf - 1. Juni 2018: Sünninghausener Volksbank-Mit-Sommernachts-Lauf, 10 Kilometer Straßenlauf
blau-weiss-suenninghausen.de/stra%C3%9Fenlauf/ - 9. Juni 2018: Oelder Sparkassen-Citylauf, 10 Kilometer Straßenlauf
citylaufoelde.de - 17. Juni 2018: Letter Vituslauf, 10 Kilometer
www.vfb-lette.de/vituslauf/ - 24. Juni 2018: Dolberger Landschaftslauf, 10 Kilometer
www.flvwdialog.de/info.php - 8. September 2018: LVO-Sportfest, Oelde, 3000 Meter
www.lvoelde.de/index.php/veranstaltungen/lvo-sportfest - 7. Oktober 2018: Herbstwaldlauf Neubeckum, 10 Kilometer Volkslauf
www.herbstwaldlauf.info - 20. Oktober 2018: Volkslauf Wadersloh, 10 Kilometer Straßenlauf
tus-wadersloh.de/lauftreff/index.php/wadersloher-volkslauf - (2. Dezember 2018: Siegerehrung im Anschluss an den Oelder Nikolauslauf
leichtathletik.tvjahn-oelde.de/index.php/veranstaltungen/nikolauslauf)
Wertungsläufe 2018 für die Jugend U16 (Jahrgang 2003 und jünger) fünf aus zwölf
- 11. März 2018: „Rund um die Wibbeltkapelle“ Vorhelm, 5 Kilometer Straßenlauf (Kreismeisterschaften)
www.lgahlen.de/wibbeltlauf/ - 17. März 2018: Burggrafenlauf Stromberg, 1,5 Kilometer
www.lvoelde.de/index.php/veranstaltungen/stromberger-burggrafenlauf - 24. März 2018: Oelder Langlaufmeeting, 2.000 und 3.000 Meter Bahn
leichtathletik.tvjahn-oelde.de/index.php/veranstaltungen/langlauf-meeting - 6. Mai 2018: Ahlener Stadtteillauf, 1 Kilometer Jugendlauf
www.lgahlen.de/stadtteillauf/ - 10. Mai 2018: Beckumer Sparkassen-Marathonstaffel, 1,4 Kilometer Volkslauf
www.marathon-staffel.de - 1. Juni 2018: Sünninghausener Volksbank-Mit-Sommernacht-Lauf, 2 Kilometer Jugendlauf
blau-weiss-suenninghausen.de/stra%C3%9Fenlauf/ - 9. Juni 2018: Oelder Sparkassen-Citylauf, 1,5 Kilometer
citylaufoelde.de - 17. Juni 2018: Letter Vituslauf, 2,1 Kilometer
www.vfb-lette.de/vituslauf/ - 24. Juni 2018: Dolberger Landschaftslauf 2 Kilometerwww.flvwdialog.de/info.php
- 8. September 2018: LVO-Sportfest, Oelde, 800 Meter
www.lvoelde.de/index.php/veranstaltungen/lvo-sportfest - 7. Oktober 2018: Herbstwaldlauf Neubeckum, 1 Kilometer
www.herbstwaldlauf.info - 20. Oktober 2018: Volkslauf Wadersloh, 1,6 Kilometer
tus-wadersloh.de/lauftreff/index.php/wadersloher-volkslauf - (2. November 2018: Siegerehrung im Anschluss an den Oelder Nikolauslauf)
leichtathletik.tvjahn-oelde.de/index.php/veranstaltungen/nikolauslauf)
Siegerehrung 2018
2. Dezember 2018, 12.15 Uhr im Rahmen des Oelder Nikolauslaufes in der Olympiahalle in Oelde
Altersklassen
Männer und Frauen, Bonus für Altersklassenläufer (s. Wertungsmodus)
Jugend U16: Bis Jahrgang 2003, Bonus für Nachwuchsläufer (s. Wertungsmodus)
Anmeldung
Für Athleten, die für die Vereine und Leichtathletikgemeinschaften LG Ahlen, LG Oelde/Wadersloh, SG Rote Erde Beckum, TV Beckum, Ski-Club Beckum, SpVgg Dolberg, SuS Enniger, SV Westfalen Liesborn, VfJ Lippborg, TV 05 Neubeckum, LV Oelde und SuS Blau-Weiß Sünninghausen starten, ist keine Anmeldung zum Kreis-Beckum-Cup erforderlich. Alle übrigen Läufer können sich über das Meldeformular anmelden.
Die Anmeldung muss bis zum 1. April 2018 erfolgen, danach bis zum ersten Wertungslauf, der in die Wertung kommen soll. Mitglieder der obigen Vereine und Startgemeinschaften, die mit einer abweichenden Vereinsbezeichnung starten, melden sich ebenfalls gesondert an.
Wertungsmodus
Erwachsene: Getrennte Wertung für Männer und Frauen. Jugend U16: Getrennte Wertung Mädchen und Jungen.
Die Ergebnisse jedes Wertungslaufes werden in Punkte umgerechnet - je besser die Leistung, desto niedriger die Punktzahl. In die Punktzahl gehen die Altersklasse des Athleten und die Streckenlänge ein. Die besten sechs Ergebnisse werden addiert. Wer die wenigsten Punkte hat, gewinnt.
In die Wertung kommen alle Läuferinnen und Läufer, die sich für den Cup angemeldetet haben oder die für einen Leichtathletikverein des Kreises Beckum (s. „Anmeldung“) starten, und die bei mindestens sechs (U16: fünf) Wertungsläufen des Kreis-Beckum-Cups das Ziel erreicht haben.
Details zum Wertungsmodus So werden die Punkte errechnet
In die Punktzahl aus einem Lauf geht das Ergebnis des Läufers, seiner Altersklasse sowie die Streckenlänge (und in Einzelfällen die Schwierigkeit der Strecke) ein, so dass die Ergebnisse der Wertungsläufe untereinander und die Ergebnisse von Athleten unterschiedlicher Altersklassen untereinander vergleichbar sind:
1. Umrechnung der Laufzeit in Sekunden
2. Altersfaktoren: Bonus für alle Altersklassenläufer gemäß der WMA-Straßenlauf-Faktoren von Alan Jones, s. www.howardgrubb.co.uk/athletics/wmaroad15.html
3. Streckenfaktoren: Umrechnung aller Ergebnisse auf zehn Kilometer (U16: Umrechnung auf 2 km) mit Hilfe der folgenden Faktoren:
- 3000 Meter: Faktor 3,58
- 5000 Meter: Faktor 2,08
- Marathonstaffel: Faktor 1,20
- 10 km und 10.000 Meter: Faktor 1
- Haldenlauf: Faktor 0,90
- Halbmarathon: Faktor 0,45
Die Umrechnungsfaktoren orientieren sich an der Umrechnungsformel von Peter Riegel, en.wikipedia.org/wiki/Peter_Riegel