Am Muttertag geht es über die Halde
„Wir möchten nach der erfolgreichen Wiederbelebung unseres Laufes im lezten Jahr die Laufszene in Ahlen und im Kreis Warendorf mit unserem Lauf wieder stärker aktivieren", haben sich die Veranstalter, das Stadtteilbüro und die LG Ahlen, ein gemeinsames Ziel gesetzt. "Dieses Jahr starten wir am Muttertag, da haben sich nachmittags alle Teilnehmer ein Stückchen Kuchen verdient, um den Energieverlust vom Vormittag wieder auszugleichen", weist Huerkamp augenzwinkernd auf den Veranstaltungstag hin.
Angeboten wird ab 10.30 Uhr ein Jugendlauf über ca. 1 km, im Anschluss starten ab 11 Uhr 2 Läufe, einmal über 7,9 km als Jedermannlauf und über 10,2 km als Haldenlauf, jeweils in den Disziplinen Lauf, Walking und Nordic Walking Die Schülerläufe sind kostenlos, da junge Menschen an den Laufsport herangeführt werden sollen. Die anderen Läufer zahlen eine Startgebühr 8 €. Umzugsmöglichkeiten bestehen in der angrenzenden Kletterhalle Rockvibes.
Beim Haldenlauf wird der Gipfel der Osthalde mit 166 m über Null als Wendepunkt angelaufen und das sei schon bei den gut 80 Höhenmetern, die zu bewältigen seien, eine Herausforderung für die Sportler, wie Mathias Schwenke von der LG Ahlen erklärt. Allerdings könne beim Jedermannlauf auch die Halde ausgespart bleiben, so dass die Höhenmeter nicht gemacht werden müssen. Start- und Zielpunkt ist die Zeche Westfalen in Höhe des Mannschaftsgangs, der am Basketballfeld die Zechenstraße quert.
Online-Anmeldungen sind bequem über die Seiten www.lgahlen.de und www.stadtteilforum.de möglich, sogar bis zum Startbeginn.